Geeignete Antwortoptionen finden
Oft geben sich die Entwickler von 
Fragebögen sehr viel Mühe bei der Entwicklung der 
Fragen, vernachlässigen aber die sorgfältige Konstruktion von 
Antwortoptionen. Die Antwortkategorien sind sehr wichtig. Denn sie haben großen Einfluss auf das Verständnis der 
Fragen und auch auf die Antworten. Sie helfen den 
Teilnehmern, den Sinn einer 
Frage besser zu verstehen. 
Sie müssen immer davon ausgehen, dass die Personen zwar jede 
Frage beantworten möchten, aber nicht immer die für sich genau passende Antwortoption finden! Daher sollten Sie sehr sorgfältig vorgehen und sich intensiv damit auseinandersetzen, welche 
Antwortoptionen theoretisch und praktisch sinnvoll sind. Auch hierfür empfehlen wir Ihnen, ihre 
Befragung vorab von mindestens einer Person der 
Zielgruppe prüfen zu lassen.
Bei Skalen: 
Erlauben Sie die Möglichkeit, die 
Frage nicht zu beantworten! 
Pflichtfragen einsetzen.
Bei verbalisierten 
Antwortoptionen: Listen Sie alle möglichen 
Antwortoptionen auf!
Geben Sie Ausweichmöglichkeiten. 
Pflichtfragen einsetzen.
Lassen Sie ergänzende Freitextantworten  zu, um individuelle Antworten zu ergänzen.
Design of online surveys
Vorheriger Beitrag:Fragen richtig formulierenNächster Beitrag:Das geeignete Skalenniveau wählen